
Dieser Junmai Daiginjo ist genau das, was ein Daiginjo sein sollte: Elegant und zart, ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Durch die Pressung von Hand besitzt er weiche Aromen von weißem Pfirsich oder Trauben, die mit einer maschinellen Pressung kaum zu erreichen wären. Er bescherte der Brauerei eine wahre Flut an Preisen – aber probier‘ ihn am besten einfach selbst!
[Kategorie] Junmai Daiginjo
[Brauerei] Yonezawa (Nagano)
[Alk.] 16 %
[Reis] Miyamanishiki (Nagano)
[Polierrate] 39 % [SMV] -3 [Acidity] 1.5 [Amino acid] 0.9
[Trinkempfehlung] Unbedingt gekühlt nach ca. 10 Minuten Wartezeit aus dem Kühlschrank genießen. So entfaltet er seine zarten Aromen am eindrücklichsten.
[Stil] Dieser Sake aus stark poliertem Miyamanishiki-Reis hat ein sehr weiches und elegantes Aroma von hellen Trauben und weißem Pfirsich. In ausschließlicher Handarbeit wird dieser Daiginjo vorsichtig über eine lange Zeit bei geringen Temperaturen fermentiert. Die zarte Pressung erhält diese zarten Aromen und lässt wirklich Nichts verloren gehen!
[Pairing] Schmeckt besonders gut zu Fisch- oder Fleischgerichten: Sashimi (insbesondere Thunfisch), Roastbeef oder feinem Sukiyaki.
[Auszeichnungen]
- International Wine Challenge: 2019 (Silber), 2020 (Gold), 2021 (Gold)
- KuraMaster, Kategorie Junmai Daiginjo: 2019 (Platin), 2020 (Gold)
- Japan National Sake-Awards: 2020 (Gold), 2021 (Gold)
- Concours Mondial des Féminalise: 2021 (Gold)
- Sake-Wettbewerb der Präfektur Nagano: 2020 (Auszeichnung des Gouverneurs)
- Kanto-Shinetsu Sake-Wettbewerb: 2020 (Auszeichnung für hervorragende Leistungen)
- The Fine SAKE Award, Japan: 2022 (Gold)