Kategorie: Yoshidaya-Brauerei
吉田屋合資会社
📍 Minami-Shimabara, Nagasaki
Die Yoshidaya-Brauerei ist eine der kleinsten Brauereien in unserem Portfolie. Das Ehepaar Yoshida hat gerade einmal 3 Angestellte! Zu fünft stellen sie dennoch einen unglaublich zarten und ausbalancierten Sake her, der sich wirklich sehen lassen kann.
Die Brauerei hat sich auf die Hanegishibori (mit dem Baum pressen)-Methode spezialisiert, die aktuell nur noch drei Brauereien in ganz Japan verwenden. Dabei wird der Sake nicht maschinell, sondern mit Hilfe eines Holzbalkens langsam und sorgfältig gepresst. Dies erzeugt besonders zarte Aromen. Die zudem verwendeten Blütenhefen bringen wahrhaft bezaubernde florale Bouquets in jeden Sake, die industriell hergestellte Alternativen absolut in den Schatten stellen.

Gründungsjahr: 1917 |
Hauptmarken: Bansho (萬勝), Hanegishibori (はねぎ搾り) |
Familiengeneration: 4 | Jährliche Produktion: ca. 16.000 Liter |
Geschichte und Philosophie
Das Ehepaar Yoshida leitet diese sehr kleine Brauerei bereits seit einigen Jahren und hat sich darauf spezialisiert, die Tradition der Hanegishibori-Braukunst fortzuführen. Bei der Hanegishibori-Methode wird der Sake in speziellen Beuteln über einen sehr langen Zeitraum zart und langsam nur mit dem Gewicht eines schweren, über 8 m langen, Holzbalken gepresst. Die Temperatur muss während des Vorganges konstant bleiben und genau beobachtet werden. Durch den sehr langsamen Filtervorgang sind die Sake der Yoshidaya-Brauerei meist ein unglaublich zartes, aber sehr aromatisches Erlebnis. Bei maschinellen Filtervorgängen ist diese Aromafülle nicht erreichbar. Wirklich traumhaft!
Ein weiteres Charakteristikum der Brauerei ist die Kooperation mit der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Tokyo, an der Yoshida-san selbst studiert hat. Im Rahmen dieser Kooperation wurde die Verwendung von Blütenhefen eingeführt, die nun statt industriell hergesteller Hefearten verwendet werden. Einige dieser Blütenhefen (z.B. Kirschblüte, Abelie oder auch Levkoje) sind einmalig in der Sake-Herstellung und auf diese Brauerei beschränkt. Sie erzeugen sehr blumige Sake, die mit der Aroma-Intensität der Hanegishibori-Methode perfekt harmonieren.
Die Brauerei ist zudem darauf bedacht, die Produktion vollständig lokal zu organisieren. Es wird ausschließlich vor Ort angebauter Reis und lokales Wasser eines unterirdischen Flusses der Shimabara-Halbinsel verwendet.
|
![]() Überwachen des Produktionsvorganges |

Gesichter der Brauerei

Geschäftsführer und Braumeister: Yoshiaki Yoshida (Sakehersteller der 4. Generation)
„Wir sind eine kleine Brauerei, deshalb sind wir auch so wählerisch.
Wir stellen unseren Sake mit einzigartiger Blütenhefe her, die aus Blüten in der Natur isoliert wird, und wenden die traditionelle "Hanegishibori"-Methode als eine der wenigen Brauereien in ganz Japan an. Wir wollen uns somit neuen Herausforderungen stellen und gleichzeitig die Tradition bewahren.
Ich glaube an die Kraft der Natur und möchte Sake herstellen, der beim Genuss auf natürliche Weise ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ohne dabei die Natur zu vernachlässigen.“
Das Team

Rund um die Brauerei

Burg von Hara (原城): Die Burg wurde 1604 erbaut und stellte während der Shimabara-Rebellion 1637 den letzten Verteidungshort für die aufständigen Bauern, bis sie schließlich blutig niedergeschlagen wurden. Heute existieren nur noch die Burgruinen, die seit 2018 jedoch ein offizielles Unesco Wetlkulturerbe darstellen.

Unzen-Nationalpark (雲仙): Der Unzen-Vulkan mit seinen heißen Quellen wurde 1934 zum ersten Nationalpark Japans erklärt und zieht auch heute noch viele Besucher an. Im Laufe der Jahres verändert er stetig sein Aussehen und weiß so zu jeder Jahreszeit absolut zu überzeugen und bietet wirklich beeindruckende Aussichten auf die Natur Japans.

Unser Sake der Yoshidaya-Brauerei
-
Hanegishibori Junmai Ginjo 'Levkoje'
- Verkäufer
- Yoshidaya-Brauerei
- Normaler Preis
- ab €19,00 EUR
- Sonderpreis
- ab €19,00 EUR
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €63,33pro l
Leider ausgetrunken - bald wieder da! -
Kashu Umeshu Pflaumenwein
- Verkäufer
- Yoshidaya-Brauerei
- Normaler Preis
- ab €16,00 EUR
- Sonderpreis
- ab €16,00 EUR
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €88,89pro l
Leider ausgetrunken - bald wieder da! -
Hanegishibori Honjozo
- Verkäufer
- Yoshidaya-Brauerei
- Normaler Preis
- €18,00 EUR
- Sonderpreis
- €18,00 EUR
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €60,00pro l
Leider ausgetrunken - bald wieder da! -
Hanegishibori Junmai 'Rosenblüte'
- Verkäufer
- Yoshidaya-Brauerei
- Normaler Preis
- €18,00 EUR
- Sonderpreis
- €18,00 EUR
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €60,00pro l
Leider ausgetrunken - bald wieder da!