Kategorie: Kamaya-Brauerei
株式会社釜屋
📍 Kazo, Saitama
Da Sake-Brauen nicht nach einem bestimmten „wenn du dies tust, dann passiert das…“-Plan abläuft, ist Erfahrung im Brauerei-Geschäft unabdingbar. Und damit kann die Kamaya-Brauerei wahrlich glänzen! Seit mehr als 270 Jahren wird hier nach den gleichen Methoden Sake gebraut und verfeinert. Dabei hat der Sake dennoch nicht an Aktualität eingebüßt, sondern stets von neuen Einflüssen profitiert und moderne Sake-Entwicklungen in sich aufgenommen.

Gründungsjahr: 1748 |
Hauptmarken: Rikishi (力士), Kamaya (釜屋) und Kamaya Shinpachi (釜屋新八) |
Familiengeneration: 13 |
Jährliche Produktion: ca. 120.000 Liter |
Geschichte und Philosophie
Shinpachi Kamaya hatte sich vom Sake-Reis der Region Musashino begeistern lassen. Das klare Wasser des Tone-Flusses in unmittelbarer Nähe trug sein Übriges dazu bei, sodass er 1748 die Kamaya-Brauerei in einer kleinen Poststadt entlang der Nakayama-Handelsroute gründete. Dieser Standort erlaube es ihm, in der Händler-Szene der Edo-Zeit schnell Fuß zu fassen und das Sake-Geschäft florierte. Auch heute steht dort noch die Brauerei am selben Ort und produziert weiterhin nach traditionellen Braumethoden feinsten Premium-Sake!
Die Brauerei hat es sich zur Aufgabe gemacht getreu dem Motto 伝統の技を磨き、新たな可能性へ挑む ("Verfeinerung traditioneller Techniken und Erschließung neuer Möglichkeiten"), die traditionellen Braumethoden fortzuführen, jedoch stets weiterzuentwickeln, um nichts an aktueller Qualität zu verlieren. Die Mikroorganismen des Koji-Pilzes und der Hefe stehen dabei ganz im Mittelpunkt des Brauprozesses und im Einklang mit ihnen wird auch heute noch feinster Sake gebraut. Die Brauerei fordert sich dabei stetig neu heraus, um auch Sake für diejenigen zu brauen, die sonst keinen Sake trinken.
Anrühren der Maische heute |
Anrühren der Maische früher |

Gesichter der Brauerei


Braumeister: Hiroaki Matsunuma
"Unser Ziel ist es, den Geschmack des Reises voll zur Geltung zu bringen. Wir versuchen, eine Sake-Qualität zu erzeugen, die den Eigenschaften der jeweiligen Sorte entspricht und gerecht wird. Da Sake von Bakterien gebraut wird, die man mit bloßem Auge nicht sehen kann, ist ein tiefes Verständnis der Eigenschaften von Koji und Hefe nötig. Wir umsorgen sie ohne Kompromisse, um die gewünschte Sake-Qualität zu erreichen. Als Handwerker sind wir zudem stolz darauf, dass wir Sake aus sorgfältig angebautem Reis brauen und an unsere Kund:innen liefern können. Dafür arbeiten wir jeden Tag mit allen Sinnen an der Herstellung des Sake.“

Rund um die Brauerei

Tamashiki-Schrein: (玉敷神社): Dieser Schrein wurde vor mehr als 1300 Jahren erbaut und ist von den Schönheiten der Jahreszeiten umgeben: Dem Fuji im Mai, den Hortensien um Juni und dem Ginkgo im November. Zu jeder Jahreszeit zaubert die Umgebung neue Eindrücke, die immer einen Besuch wert sind!

Unser Sake der Kamaya-Brauerei
-
Kamaya Koshu 'Aged Sake'
- Verkäufer
- Kamaya-Brauerei
- Normaler Preis
- €23,00 EUR
- Sonderpreis
- €23,00 EUR
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €115,00pro l
Leider ausgetrunken - bald wieder da!